SattelZEIT
Auf Bauer Martins Hof erwarten euch rund 20 Pferde und Ponys, die sich darauf freuen, kleine und große Reiter zu begeistern. Unser vielfältiges Reitprogramm findet in der Regel draußen auf dem Reitplatz statt, bei Schietwetter geht’s ab in die Halle. Jede Reiteinheit wird von unserem Personal betreut, sodass sich Pferd und Reiter stets wohlfühlen.
Die Kleinsten können beim Ponyführen bereits erste Erfahrungen mit den Vierbeinern sammeln. Ab dem Schulalter darf es bei uns dann mit dem Reitunterricht losgehen. Gewichtstechnisch sind wir auf Reiter bis 90 kg beschränkt.
Wer mag, darf den Pferdemädels gerne morgens beim Striegeln und Zäumen der Pferde oder auch abends bei der Boxen- und Paddockpflege helfen – darüber freuen sich immer alle Beteiligten.
Die Anmeldung für das Reitprogramm erfolgt vor Ort im Stall, direkt bei unseren Reitermädels. Für die Ponyspiele könnt ihr euch bequem in unserer Bauer Martin App über das Kinderanimationsprogramm anmelden.
Auf Bauer Martins Hof erwarten euch rund 20 Pferde und Ponys, die sich darauf freuen, kleine und große Reiter zu begeistern. Unsere Pferde sind ein bunter Mix aus verschiedenen Rassen, Farben, Größen und Charakteren.
Auf unserem Ferienreiterhof erwartet euch ein abwechslungsreiches Reitprogramm für Reiter bis 90 kg. Die Kleinsten sammeln beim Ponyführen erste Erfahrungen mit unseren liebevollen Ponys, während Kinder ab dem Schulalter mit dem Reitunterricht starten können. Unsere erfahrenen Reitlehrerinnen vermitteln an der Longe die Grundlagen des Reitens. In der Abteilung kann dieses Wissen unter professioneller Anleitung vertieft werden.
Auch fortgeschrittenere Reiter kommen bei uns auf ihre Kosten: Unsere Reitlehrerin Isa gibt qualifizierten Unterricht für Reiter mit Vorerfahrung. Erwachsene sind ebenfalls herzlich eingeladen, die Freude am Reiten für sich zu entdecken.
Wer sein Können in der Bahn unter Beweis gestellt hat, darf an geführten Ausritten in die malerische Umgebung teilnehmen – und von Oktober bis März sogar zu einem unvergesslichen Strandritt an der Ostsee.
Auch die kleinsten Gäste können auf dem Hof von Bauer Martin das Reiten erlernen, Reitstunden nehmen und ganz viel Kontakt zu Pferden und Ponys haben. Jeden Morgen bieten wir das kostenlose Ponyführen an. Für jedes Kind haben wir ein Pony in der passenden Größe. Wer beim Ponyführen Lust auf mehr bekommen hat, der kann sich bei unserer Reitlehrerin Isa oder unseren Reitbetreuerinnen für eine Reit-, Longen- oder Voltigierstunde anmelden.
Das Voltigieren ist die ideale Einstiegsdisziplin für Kinder, die noch zu jung sind, um ein Pferd selbstständig zu reiten. In spielerischer Atmosphäre können sie sich ganz auf ihren Sitz konzentrieren und gleichzeitig Vertrauen zum Pferd aufbauen.
Durch abwechslungsreiche Gleichgewichtsübungen wie das „Apfelpflücken“ oder den anspruchsvolleren „Prinzessinnensitz“ verbessern die Kinder nach und nach ihre Balance. Schritt für Schritt lernen sie, sich in allen Gangarten sicher und entspannt auf dem Pferderücken zu fühlen – eine perfekte Vorbereitung auf den späteren Reitunterricht.
Für den Urlaub mit Pferd benötigen Sie folgende Dinge, denn Sicherheit geht vor:
Ein ganz wichtiger Punkt auf der Tagesordnung der Kinder auf dem Hof von Bauer Martin ist das morgendliche Ponyführen. Jedes Kind darf täglich (Mo-Sa) kostenlos auf unseren Ponys große geführte Runden auf unserer Bahn drehen. Wer Lust hat, darf morgens schon beim Putzen der Ponys mithelfen und zuschauen, wie die Pferde gesattelt und gehalftert werden. Es gibt dabei einiges zu beachten und die Kinder lernen gleich schon eine Menge über das Reiten und die Pferde. Unsere Reitbetreuerinnen beantworten gerne alle Fragen.
Am Ponybahnhof
Endlich ist es dann soweit: Alle Kinder stellen sich freudig bei dem Ponybahnhof an unserer Führbahn an. Die Ponys stehen schon erwartungsvoll mit Zaumzeug und Gurt zum Festhalten bereit.
Das Ponyführen lässt alle Kinderaugen strahlen. Bei Bauer Martin darf Ihr Kind jeden Tag stressfrei ein paar Runden auf einem unserer Ponys reiten. Ihr Kind wird sich noch lange an diese Momente und an die Ponys erinnern.
Wem das Ponyreiten noch nicht reicht, der meldet sich ganz einfach bei unserer Reitlehrerin Isa oder unseren Reitermädels für eine Reitstunde/Voltigierstunde an. Mehr unter Reitschule
Ponyspiele
Gemeinsam mit den Reitermädels werden unsere Ponys geputzt sowie mit Zöpfen und Federn geschmückt. Anschließend bestreiten Kind und Pony gemeinsam verschiedene, speziell ausgearbeitete Spiele, die das Vertrauen zwischen Kind und Pony fördern. Die Teilnahme wird mit einer Urkunde belohnt. Spaß und gute Laune sind garantiert!
Der Umgang mit Pferden will gelernt sein. Pferde sind Herdentiere und haben bei uns gelernt, dass z.B. Isa, unsere Reitlehrerin, ihr Leittier ist. Alle Pferde auf dem Hof von Bauer Martin sind sehr gut ausgebildet und den Umgang mit den kleinen Gästen gewöhnt. Unsere Reitlehrerin und Reitbetreuerinnen sind immer aufmerksam und professionell bei Kind und Pferd – und natürlich auch bei Ihnen, wenn Sie an Reitstunden teilnehmen. Einige Tipps haben wir dennoch schon für Sie:
Helmpflicht
Es wird ausnahmslos immer nur mit Reithelm geritten!
Wir stellen auch Reithelme in verschiedenen Größen zur Verfügung, aber am besten passt immer noch der eigene Helm und bietet somit auch mehr Sicherheit.
Festes Schuhwerk
Für Reitstunden ist festes, knöchelhohes Schuhwerk mit Absatz erforderlich. Damit wird fester Halt gewährleistet und ein Rutschen in den Steigbügel hinein vermieden.
Voltigieren
Für das Voltigieren empfehlen wir, wenn vorhanden, Gymnastikschuhe, Rutschesocken oder einfach dicke Socken mitzubringen, da auf dem Pferderücken ohne Schuhe geturnt wird.
Extra Futter als Dankeschön
Wenn Sie die Pferde füttern möchten, wenden Sie sich bitte erst an unsere Reitbetreuerinnen. Diese werden Sie darüber aufklären, mit was und wann man seinem Pferd am besten für eine gelungene Reitstunde, einen wundervollen Ausritt oder einfach nur so als tägliche Kuscheleinheit dankt.
Vertrauen gewinnen
Natürlich muss ein Kind erst einmal Vertrauen zu einem Pferd oder Pony fassen. Das gilt aber auch andersherum: Das Tier muss sich mit dem Mensch wohl fühlen dürfen. Gut ist, wenn man sich mit dem Tier unterhält, wie man es auch mit einem Menschen tun würde. Man streichelt es mit gleichmäßigen Bewegungen und beobachtet dabei, wie es sich verhält. So lernt man die Eigenheiten des Tieres besser kennen und das gegenseitige Vertrauen wächst.
Achtung: Strom
Um die Pferdewiesen herum sind Stromzäune. Diese sind weiß gekennzeichnet, damit man sie gut sehen kann. Die Kinder sollen diese nicht anfassen. Wir klären unsere kleinen Gäste natürlich darüber auf. Aber sicher ist sicher: Weisen Sie Ihr Kind besser auch schon mal darauf hin. Denn doppelt hält erfahrungsgemäß besser.
Exklusive Angebote erhalten
wenn ihr euch für unseren Newsletter anmeldet
Sie haben nicht das Passende für Ihren nächsten Urlaub gefunden?
Schauen Sie doch auf www.ostsee-vermittlung.de vorbei und entdecken Sie weitere Angebote für Ferienhäuser und -wohnungen.
Realisierung & Konzept: be-on! GmbH